SPIELEABEND
SPIELEABEND
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Mama Mushroom ist ein Duo das mit Stimme, Cello und Gitarre selbstgemachtes, englischsprachiges Liedgut gestaltet. Aus dem Wald stammend und klassisch ausgebildet, verbindet sie holzig verschrobene Ursprünglichkeit mit technischer Kunstfertigkeit. So entsteht eine neuerlich romantische und seltsam eindrucksvolle Kammermusik, die zwar zum Verirren einlädt, aber mittels einer gewissen Spelunkenhaftigkeit die musikalische Bresche von Franz Schubert… Mama Mushroom weiterlesen
Es sollte eigentlich ein schöner zweisamer Abend für Leon und Marie werden. Stattdessen: berufliche Probleme, Familienintrigen, Ehekrise. Aber all das verblasst, als Leon an jenem Abend Cecilia zufällig auf der Straße begegnet. Längst verdrängte, düstere Erinnerungen kommen hoch und schicken ihn auf eine verzweifelte Reise in seine eigene Vergangenheit. Auf einem nächtlichen Irrweg durch Berlin… FEUERKREIS weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Blues der allerbesten Art spielt das Duo "Rannenberg & Itzenplitz". Endlich sind sie wieder zu Gast in der KUMA. Dieses Mal wird die lebende Legende Keith Dunn mit dabei sein. Wir freuen uns schon jetzt über alle Maßen. Keith Dunn kam bereits in jungen Jahren in Kontakt mit der Mundharmonika, unter anderem durch die Musik… Rannenberg & Itzenplitz feat. Keith Dunn weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Filmvorführung und Gespräch mit der Künstlerin Anna Konik „Für den Film „Unter einem stillen Himmel” kehrt Anna Konik in ihren Geburtsort Dobrodzień (Guttentag) in Oberschlesien zurück und begibt sich auf eine Reise in dessen komplexe Vergangenheit. Dafür sucht sie die Nähe der Menschen, die heute in dem Ort leben, und spricht mit ihnen – dazu… ANNA KONIK: UNDER A PLACID SKY weiterlesen
Songwriter, Liedermacher, Folkpunkrocker. Texte, die all das selbstverständliche Miteinander beleuchten, das täglich übersehen, oder einfach hingenommen wird. Musik, die einen nicht sitzen lassen will, sie groovt im Bauch und schreit nach spontanen Tanzeinlagen. Oder rührt an. Manchmal auch beides. Da muss man sich schon entscheiden, zwischen Zuhören und Foxtrott auf dem Sofa… Gespannt wie das jetzt klingt? Na, wir erst!… GABRIEL ARÊTE weiterlesen
Die Reihe versammelt Filme (Dokumentar- und Spielfilme) ukrainischer, belarusischer und russischer Filmemacher*innen. Das Ziel der Reihe ist es, verschiedene Blickwinkel auf den Krieg in der Ukraine, die gewaltsame Unterdrückung freier Meinungsäußerung und zivilgesellschaftlicher Proteste in Belarus und Russland, zu eröffnen, die in unterschiedlichen Erzählungen und visuellen Darstellungen umgesetzt werden.Was die Filme der Reihe vereint, sind… DECONSTRUCTION WAR: PURE ART weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Film: The last to leave are the cranes (D 2020, 65 Minuten)mit anschließendem Publikumsgespräch mit Regisseurin Emilie Girardin „The Last To Leave Are The Cranes“ erzählt von einer jungen Chilenin, Natalia, die zum ersten Mal nach Europa kommt, um über ihre Familiengeschichte zu forschen. Sie trifft sich in Polen mit ihrer Schulfreundin Mo, die seit… ART AN DER GRENZE: THE LAST TO LEAVE ARE THE CRANES weiterlesen