![](https://kuma-gb.de/wp-content/uploads/2021/12/Gersti-07a-sessel.jpg)
KULTURMANUFAKTUR
KUMA
ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag bis Samstag von 18:00 bis 23:30, zu den Veranstaltungen und nach Absprache.
Bitte kommt nicht, wenn ihr erkältet seid, schützt Gäste und KUMA-Menschen.
![](https://kuma-gb.de/wp-content/uploads/2024/12/87882414_210347273680679_7725365509335547904_n-1024x682.jpg)
GEMEINSAM SIND WIR DIE KUMA
Die Kulturmanufaktur ist ein soziokultureller Begegnungsort ohne öffentliche Förderung. Ob Konzerte, Theater, Kino, Ausstellungen und Kunst für Zuhause, Coworking, Workshops und Gesprächsrunden oder feine Festivals für Menschen jeden Alters und jeder Nationalität – in der KUMA findet ihr bestimmt etwas Passendes zum Erleben oder Mitmachen. In vielen Veranstaltungen haben wir ein vielfältiges und anspruchsvollen Programm für und mit Euch gestaltet.
WO IST DIE KUMA?
Die Kulturmanufaktur Gerstenberg „KUMA“ findet Ihr in der Ziegelstraße 28a in Frankfurt (Oder). Sie liegt nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt inmitten der malerischen Gerstenberger Höfe.
Die KUMA ist aber auch über die Straßenbahn Linie 4 erreichbar. Die Haltestelle „Klingestraße“ ist mit nur knapp 300m Fußweg quasi direkt um die Ecke.
Für Menschen, die uns mit dem Auto besuchen möchten gibt es in der Nähe ausreichend Parkplätze.
EIN ORT MIT GESCHICHTE
![](https://kuma-gb.de/wp-content/uploads/2021/11/A0FD73F4-0B35-4C96-AADB-F555392384F1_1_105_c.jpeg)
Über hundert Jahre ist dieser Ort nun schon Teil der Frankfurter Geschichte. Errichtet als Maschinenraum der Möbelfabrik in den Gerstenberger Höfen ist er seit Beginn der Neunziger eher bekannt als Platz für Theater.
Zunächst war hier über viele Jahre das Theater im Schuppen, heute Theater Frankfurt, zu hause. Später war es die Wirkungsstätte des Modernen Theater Oderland. Nach dessen Abschied im Juli 2019, fanden sich neue und alte Akteure der Frankfurter Kulturszene, um den Ort weiterhin mit Leben zu füllen.
![](https://kuma-gb.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_1893-860x1024.jpeg)
Mit der Kulturmanufaktur Gerstenberg entsteht nun ein soziokulturelles Zentrum samt Kleinkunstbühne und kooperativem Arbeiten, das sich als Ort der Vernetzung und Verwirklichung verschiedenster Projekte versteht, denn gemeinsamen wollen wir unsere Lebenswirklichkeit mitgestalten und kreativ-kooperativ den gegenwärtigen Herauforderungen begegnen.
Seit 15. November 2019 sind hier auch in Corona-Zeiten je nach Möglichkeit Konzerte, Lesungen, Theater- und Gesprächsabende, Ausstellungen, Workshops vor Ort sowie online und eine kreative, wachsende Gemeinschaft zu erleben. Mehrere hundert Veranstaltungen haben so bisher stattgefunden und wir haben nicht vor, aufzugeben, auch wenn wir gänzlich ohne Subventionen oder andere Hilfen überleben. Möglich macht Ihr es, liebe Mitwirkende, Gäste und Spender:innen. DANKE!