SPIELEABEND
SPIELEABEND
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Irgendwat is immer. Ob Ihr lang erdachte Briefe endlich mal schreiben wollt, Freund:innen mit unerwarteten Postkarten von der Oder überraschen wollt oder dringende Hausarbeiten und Essays zu Ende bringen wollt. In der nächsten KUMA SchreibNacht am 7. April ab 18 Uhr geben wir Euch wieder 400qm Raum mit ganz unterschiedlichen Schreibecken für Eure aufgeschobene Hausarbeiten,… SCHREIBNACHT – WRITING NIGHT weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Zusammen geht es besser: Better together! In der KUMA hat sich eine feministische Leserunde für alle gegründet Gemeinsam Autor:innen, Texte, Themen, Termine und letztlich Stimme finden. Für eine neue alte Welt, für mehr Mitsprache, Sichtbarkeit und Einspruch! Ein Raum für Lesen, Verständigung, Zweifel und Mut, für Austausch und Empowerment! Wir lesen, diskutieren, erleben Texte von… FemLit – Lese Runde weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Wie entsteht Hass? Wie können Massenmedien als Verstärker von Hassrede benutzt werden? Was bedeutet das für historische Konstellationen wie einen Krieg? Am Beispiel des Radios RTLM in Kigali dient der Bürgerkrieg zwischen Hutu und Tutsi in Uganda 1994 als Folie, mörderische Energien verstehen zu lernen. Damals starben binnen Wochen knapp 1 Million Menschen. Was befördert… HATE RADIO SHOW weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Inputs von * Valeria Bruschi (Mitherausgeberin und Autorin des Sammelbands „Das Klima des Kapitals“) und * Steffen Schorcht (Bürgerinitiative Grünheide) Moderation: Paul Grimm (DIE LINKE. FF/O) Immer mehr Menschen erkennen an, dass der Klimawandel menschengemacht ist, und suchen nach Lösungen, wie die globale Erwärmung aufgehalten werden kann. Auch Politik und Wirtschaft stellen sich zu-nehmend darauf… DAS KLIMA DES KAPITALS weiterlesen
ANDY IRVINE ist eine der einflussreichsten Triebkräfte der neueren irischen Folk-Szene und hat sich als Bouzouki- Mandolinen- und Mandolaspieler einen großen Namen gemacht. Er ist einer der großen irischen Sänger, seine Stimme spiegelt die Seele Irlands. Er ist Gründungsmitglied der legendären irischen Gruppen Sweeney’s Men und PLANXTY und hat deren Stil deutlich beeinflusst. Er spielte… ANDY IRVINE – Best of Irish Music weiterlesen
LIEDERliche Lesung aus: „Irjendwat is imma“ von und mit Ute Apitz - kuriose Lebensgeschichten in Berlin-Brandenburgischem Regiolekt - Anekdoten Lieder & Gedichte in Berliner Mundart, spritzig, urkomisch und ab und zu eigentlich zum Heulen, wenn sie nicht so lustig wären. In ihren Texten erzählt Ute Apitz vom Versprechen, Verlieben, Verweigern, Vergessen, Versagen und vom Vergeben. Mit… Ute Apitz: LIEDERliche Lesung weiterlesen