SPIELEABEND
SPIELEABEND
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Am 04. und 05. Mai 2024 öffnen Frankfurter und Słubicer Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliertüren und zeigen ihre Werke in Gemeinschaftsausstellungen und Galerien. Dieses Jahr können zehn von ihnen in ihren Ateliers besucht werden. Sechs weitere Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke der Malerei, Fotografie und Plastik in der Gemeinschaftsausstellung in der Kulturmanufaktur Gerstenberg… TAGE DES OFFENEN ATELIERS weiterlesen
Am 04. und 05. Mai 2024 öffnen Frankfurter und Słubicer Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliertüren und zeigen ihre Werke in Gemeinschaftsausstellungen und Galerien. Dieses Jahr können zehn von ihnen in ihren Ateliers besucht werden. Sechs weitere Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke der Malerei, Fotografie und Plastik in der Gemeinschaftsausstellung in der Kulturmanufaktur Gerstenberg… TAGE DES OFFENEN ATELIERS weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Wir haben hohen Besuch. Eric Eribox bringt seine Vicemeisterkumpel NyRO und Maurice mit, um uns ab 22 Uhr in andere Sphären zu katapultieren, hosted by Ewa, davor wird es einen HipHop ACT geben (Wir träumen von Fos Band, die in der Benefizwoche wegen des Diebstahls nicht auftreten konnte) und die wundervolle Miray aus dem Fforst,… KUMA VIBES ONLY weiterlesen
"Überall ist Wunderland" – Eine Lesung gegen das Vergessen Die LINKE erinnert an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten von März bis Oktober 1933 auf dem Berliner Bebelplatz und in 21 weiteren deutschen Universitätsstädten. An diesem Abend bringen wir die Stimmen zurück, die zum Schweigen gebracht wurden. Texte von: - Joachim Ringelnatz - Franz Werfel - Alice… Überall ist Wunderland weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
Adam Wendler ist ein kanadischer Folk-Pop Multiinstrumentalist aus Ontario, der aktuell in Berlin lebt. Erst mit 15 Jahren hat Adam zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand genommen - und sie seitdem nicht mehr losgelassen. Seit vielen Jahren schreibt es nun seine eigenen Songs und teilt diese mit der Welt. Adam Wendler hat bereits… Adam Wendler weiterlesen
Gemeinsam Kunst schaffen in der Kulturmanufaktur! Wir treffen uns wieder zum gemeinsamen Zeichnen, Formen, Schnitzen, Sprayen - was immer ihr machen wollt. Einige Materialien sind in unserem OFFENEN ATELIER vorhanden, ein Atelierraum Euch auch sonst auf Spendenbasis zur Verfügung steht, wenn Ihr Raum für Kreativität braucht. Bringt Eure Zeichenutensilien & Co aber auch gern mit!… ART CIRCLE weiterlesen
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
18:30 Uhr Workshop: Einführung Slow Fox 20:00 Uhr Tanz mit Slow Fox u.v.a. (Eher glatte Schuhe als Tanzschuhe mit Rauhledersohle!) Stefan freu sich über eine Spende von jeweils 5,- €
Let's play! Spieleabend in der KUMA - jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Spielt, was Ihr wollt, bringt Spiele und Freund:innen mit oder trefft hier neue Menschen und Spiele.
spots. rückt Kinos in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt – für Vielfalt und Mitgestaltung. An bundesweit 36 Standorten unterstützen wir dafür bestehendes soziales und kulturelles Engagement und initiieren Bündnisse aus Kultur, Schule und soziokulturellen Einrichtungen. spots. stellt Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung Gelegenheiten für demokratischen Austausch. spots. bestärkt besonders Jugendliche,… SPOTS – FRANKFURTER FILMFEST FÜR TOLERANZ weiterlesen